Mitgliederversammlung vom 13. Juni 2018

Mitgliederversammlung unter neuen Vorzeichen
Eine Mitgliederversammlung unter neuen Vorzeichen erlebten rund 30 Faustballfreunde und Vereinsmitglieder bei der Hauptversammlung: Thomas Stoll verkündete, dass er nach über 20 Jahren im kommenden Jahr sein Amt als Abteilungsleiter niederlegen wird. Die Ausschussmitglieder wussten bereits seit längerem davon, dass die Ära Stoll nach herausragend erfolgreicher Aufbauarbeit und glückseligen Faustballjahren für den TSV enden wird, „weil es einfach Zeit wird“, wie Thomas Stoll meinte. Da sich ein adäquater Nachfolger nicht auf die Schnelle finden lässt, blicken die Faustballer einem Übergangsjahr entgegen, in dem nun jeder ein bisschen mehr anpacken und durch die Abteilung eine Lösung gefunden werden muss. Diskutiert wurde, den Ausschuss künftig kleiner und flexibler zu gestalten, dafür über Themen-Cluster zielgerichteter arbeiten zu können und so einem künftigen Nachfolger für den verdienten Abteilungs-Chef den Einstieg zu vereinfachen.
Auch ansonsten mehr als nur „business as usual“: Stoll blickte auf ein unglaublich erfolgreiches Jahr zurück, beispielsweise mit dem Aufstieg der Männer in die 1. Bundesliga, Platz 3 für die Frauen bei der deutschen Meisterschaft und Silber für die U18-Mädels auf nationaler Ebene. Dazu kam die Ausrichtung der Europameisterschaft U21-Männer und Frauen und vieles mehr. Timo Gruner stellte einmal mehr einen ausgeglichenen detaillierten Haushaltsplan vor und Stefan Stoll umriss die erfolgreiche Jugendarbeit.
Hugo Bott, 1. Vorsitzender des TSV Calw, schwärmte über die Arbeit der Faustballer und nahm neben den Entlastungen auch die Neuwahlen vor, die allesamt einstimmig verliefen. Thomas Kübler bleibt 2. Abteilungsleiter, Sven Heuer Pressewart, Stefan Stoll Jugendwart und Sandra Janot Beisitzerin.