01.12.2024
Faustball-Bundesligist TSV Calw verliert das erwartet schwere Auswärtsspiel beim TV Oberndorf mit 2:5 Sätzen.
Die Löwen hatten einmal mehr ihre Probleme in der ungeliebten Georg-Wichtermann-Halle mit dem Gegner aus Schweinfurt und rutschen auf Tabellenplatz 3 ab.
TV Oberndorf – TSV Calw 5:2 (12:10, 9:11, 11:9, 11:8, 11:9, 8:11, 11:3)
„Es ist uns leider nicht gelungen, die guten Leistungen der vorhergegangenen Spiele abzurufen“, bilanzierte TSV-Trainer Thomas Stoll die zuvor mit Spannung erwartete Begegnung beim Bundesliga-Dauerbrenner TV Oberndorf. Das Ergebnis von 5:2 für das fränkische Heimteam war am Ende deutlicher, als es die einzelnen Sätze aussagen. Fünf davon waren eng und aufopferungsvoll umkämpft – und gerade daher war entscheidend, „dass unsere Eigenfehlerquote deutlich zu hoch und unser Spielaufbau zu wenig konstant war.“
So kam der TV Oberndorf – einmal mehr angeführt vom herausragenden Regisseur Fabian Sagstetter und im Angriff dominiert vom zwei Meter langen Oliver Bauer – immer wieder ins direkte Zuspiel, was in der Halle besonders erfolgversprechend ist. Der erfahrene Schlagmann nutzte seine Chancen konsequent. Der am Block so starke Calwer Markus Kraut hingegen hatte fast keine Gelegenheit, die sauber vorgetragenen Aktionen der Oberndorfer zu entschärfen. Auf der anderen Seite kam TSV-Kapitän Raphael Schlattinger nur selten in eine gute Schussposition und so war es einfach zu wenig, was der TSV Calw gegen den unbequemen Gegner zu bieten hatte.
Mit der Halle stehen die Löwen seit Jahren auf Kriegsfuß. Der Ball springt auf dem Schwingboden mit Unterlattung oftmals unberechenbar. „Aber wir hatten in diesem Spiel sicher die Chance, den einen oder anderen Satz mehr für uns zu entscheiden. Das hätte durchaus anders laufen können“, äußerte der enttäuschte Coach, dessen Mannschaft sich nun auf Tabellenplatz 3 wiederfindet.
Schon am nächsten Samstag, 16 Uhr, wartet eine weitere unangenehme Aufgabe: In Mannheim steht den Calwern der TV 1880 Käfertal gegenüber, der im Februar die deutsche Meisterschaft ausrichtet und sich unbedingt qualifizieren will. Zuletzt aber setzte es für die Kurpfälzer zwei ärgerliche 4:5-Niederlagen gegen das Überraschungsteam TV Stammheim (neuer Tabellen-Zweiter) und den starken TV Vaihingen/Enz. „Auch hier ist aus meiner Sicht der Ausgang völlig offen“, sagt Coach Stoll. „Wir wollen unsere Ausgangslage für die Play-offs unbedingt verbessern und werden gut vorbereitet in dieses Spiel gehen.“