Respekt! Gold und Platz 5 in Vaihingen/Enz

23.07.2017
Calwer U18-Frauen verteidigen Süd-Titel

Revanche gegen Gärtringen geglückt, Gold bei der Süddeutschen Meisterschaft gewonnen! Die U18-Frauen des TSV Calw haben in Vaihingen/Enz einmal mehr den Titel eingefahren. Lediglich im ersten Spiel gegen die Sächsinnen von Energie Görlitz war noch etwas Sand im Getriebe, „aber auch wenn wir einen Satz wegschenkten – unser Sieg war nie gefährdet“, so Trainerin Petra Pfrommer. Nach dem Auftaktsieg folgten zwei klare 2:0-Siege gegen die bayrischen Teams aus Herrnwahlthann und Bad Staffelstein, als Gruppenerster war der Halbfinaleinzug gesichert.
 
Dort bekamen es die Mädels mit dem MTV Rosenheim zu tun, der es mit sicherem Spiel und Geduld versuchte, aber deutlich an der Calwer Spielfreude abprallte. Im Endspiel stand dann ein „alter Bekannter“ gegenüber: der TSV Gärtringen, der bei der Württembergischen Meisterschaft noch die Oberhand behielt. Diesmal drehte Calw den Spieß um. Nach klarem Satzgewinn und etwas lässigem zweiten Durchgang mit vielen Eigenfehlern drehten die Mädels richtig auf. Gärtringen kam im Entscheidungssatz erst bei 0:9 zum ersten Ballgewinn, Calw gewann 11:1.
 
„Wir haben diese Meisterschaft vor allem in der Abwehr gewonnen“, so Petra Pfrommer. Ihre Tochter Leonie beförderte die ersten Bälle weit nach vorne, Anna Winkler konnte sauber zuspielen und Adina Stoll und Franziska Habitzreither punkteten. Auf der anderen Abwehrseite bekam Muriel Wacker am Sonntag viel zu tun und sie spielte einen absolut sicheren Part. Das galt auch für „Joker“ Angelina Schmidberger. Die B-Jugendliche durfte am Samstag in zwei Begegnungen ran „und sie machte ihre Sache super“, so die Trainerinnen Elke Schöck und Petra Pfrommer.
 
Das Team freut sich nun auf die Fahrt zur deutschen Meisterschaft, am 9./10. September in Brettorf (Niedersachsen). Pfrommer: „Dann sind auch Laura Flörchinger und Kristin Heuer wieder dabei, die diesmal wegen ihrer Abi-Reise fehlten. Wir fahren in den hohen Norden, um eine Medaille zu gewinnen.“ Das war auch 2016 in Bardowick das Ziel – und die Calwerinnen kamen sensationell mit Gold nach Hause.
 
Energie Görlitz-Calw 1:2 (6:11, 11:7, 4:11), TV Herrnwahlthann-Calw 0:2 (8:11, 5:11), Calw- TSV Staffelstein 2:0 (11:4, 11:4); Halbfinale Calw-MTV Rosenheim 2:0 (11:7, 11:6), Endspiel Calw-TSV Gärtringen 2:1 (11:5, 3:11, 11:1).
 
 
Platz 5 für die Burschen
Die Teilnahme an der Süddeutschen war für die Calwer Burschen schon ein Erfolg, und in Vaihingen/Enz spielten die Schwarzwälder munter mit. Gegen NLV Vaihingen und TV Segnitz gab es zwar nichts zu bestellen, doch mit dem wichtigen Sieg gegen Eibach schafften es die Burschen in die Zwischenrunde. Gegen Kubschütz unterlag Calw klar, nach einem erkämpften 2:1-Sieg gegen Gärtringen durfte aber der 5. Platz gefeiert. "Die Jungs haben sich teuer verkauft und wirklich gut gekämpft", beobachtete Petra Pfrommer. Leandro Schmidberger rückte in die Defensive und hatte zusammen mit Lukas Pfizenmaier viel zu tun. Marcel Gruner machte in der Mitte seine Sache gut und spielte sauber zu. Vorne gaben
Mario Wentsch und Alex Jäkel ihr bestes. Sie konnten erhobenen Hauptes nach Hause fahren.
NLV Vaihingen-Calw 2:0 (11:7, 11:5), TV Eibach-Calw 0:2 (9:11, 6:11), TV Segnitz-Calw 2:0 (11:6, 11:3); Zwischenrunde SV Kubschütz-Calw 2:0, um Platz 5 Calw-TSV Gärtringen 2:1 (13:15, 11:6, 11:8).