Freitagvormittag: Calwer Frauen-Highlight beim World Tour Finale

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
  23.04.2018
Viertelfinale in Vaihingen/Enz gegen Sogipa Porto Alegre

 

Die weltbesten Vereinsmannschaften treffen beim Finale der erstmalig ausgetragenen IFA 2018 Fistball World Tour am Wochenende in Vaihingen/Enz aufeinander – eine großartige Gelegenheit, Weltklasse-Faustball live und fast vor der Haustür zu erleben. Mittendrin die Frauen des TSV Calw, die es aufgrund der Punktewertung ins Viertelfinale geschafft haben und am Freitagvormittag auf Sogipa Porto Alegre treffen.

 

Für unsere Löwinnen, die seit 2010 der 1. Bundesliga angehören, ist es zweifellos ein absoluter Höhepunkt, nun auf höchster Ebene auf der internationalen Faustball-Bühne auftreten zu dürfen. „Es wird sicherlich schwierig, die Brasilianerinnen zu besiegen, da sie sich nicht erst auf die Freiluftsaison vorbereiten mussten“, glaubt Abwehrspielerin Jasmin Sackmann. „Aber wir versuchen, unsere Chance zu nutzen.“ Trainerin Elke Schöck blickt der Begegnung mit Sogipa optimistisch entgegen: „Aufgrund des brasilianischen Temperaments ist das Team aus Porto Alegre sehr präsent auf dem Spielfeld. Aber wir sind mit unserem Team um unsere Weltmeisterinnen Annika Bösch und Stephanie Dannecker sehr gut aufgestellt und können dagegenhalten. Das Turnier wird für uns eine neue, sehr anspruchsvolle Erfahrung. Unser Ziel ist natürlich das Halbfinale und anschließend das Finale zu erreichen.“
Die Calwerinnen haben mit 3270 Punkten sogar als Erste das Finale erreicht, vor TSV Jona (Schweiz/2850), den deutschen Rivalen TSV Dennach (2380) und VfL Kellinghusen (2200). Porto Alegre ist Fünfter, gefolgt von Novo Hamburgo (Brasilien), Nußbach (Österreich) und Duque de Caixias (Brasilien).
Gespielt wird auf zwei Feldern, den Auftakt am Freitag ab 9 Uhr bestreiten Dennach – Novo Hamburgo und Jona – Kellinghusen, anschließend tritt Calw gegen Porto Alegre an.