19.02.2024
Hallo Faustball-Fans, schaut auch mal auf unsere Seite Rückblick | Faustball (tsvcalw.de). Da findet Ihr, wie der Name schon sagt, einen Rückblick auf das Turnier in Calw.
18.02.2024
DM-Fotos gibt es unter:
Faustball-DM Frauen Calw 2024 | Flickr (Fotos von Roland Wurster)
Deutsche Meisterschaft 2024 Frauenfaustball -Tag 1- | Flickr und Deutsche Meisterschaft 2024 Frauenfaustball -Tag 2- | Flickr (jeweils Fotos von Detlef Hopp)
Deutsche Meisterschaften Frauen vom 17.-18. Februar 2024 (Fotos von Bernhard Kaiser)
Bei Veröffentlichungen bitte die Copyright-Hinweise Roland Wurster bzw. Detlef Hopp bzw. Bernhard Kaiser nennen.
Viel Vergnügen beim Durchklicken!
18.02.2024
Was für eine Meisterschaft – auch der SWR (Südwestrundfunk) berichtete in seiner Sonntagabend-Sendung SWR Aktuell in einem zweieinhalbminütigen Beitrag von dem Event. Siehe Link, ab 9:14 Minuten.
SWR Aktuell Baden-Württemberg: Sendung 19:45 Uhr vom 18.2.2024 | ARD Mediathek
17.02.2024
Am Donnerstag und Freitag wurde aufgebaut, jetzt geht’s rund!
Hier ein paar Impressionen.
Aufbau am Freitag.
Der Calwer Edelfan trommelt sich warm.
Samstag, 10 Uhr: Schiedsrichter-Besprechung unter Leitung von Michael Behrends (links, in Gelb), Vizepräsident Schiedsrichter bei Faustball Deutschland.
15.02.2024
Das Programmheft zur DM ist online
Alle Informationen – geballt auf 32 Seiten – gibt es hier.
14.02.2024
Bereit für die erste Angabe
Am Dienstagabend gab es noch eine letzte Hallenbegehung und Besprechung der fünf Organisationsteams in der Walter-Lindner-Halle. Bereits am Donnerstag werden vor dem Halleneingang die Speise- und Getränkebuden aufgebaut, ab Freitagnachmittag werden das Foyer, die Küche, der Presseraum und natürlich die Tribünen und Sponsorenbereiche auf Vordermann gebracht. Samstag ab 9 Uhr ist Einlass. Dann werden sich die Fans die besten Tribünenplätze sichern, um ihre Mannschaften anzufeuern.
Von den Nord-Vereinen TV Jahn Schneverdingen und Ahlhorner SV aus Niedersachsen sowie vom Solinger Stadtteil-Verein Ohligser TV haben sich nur wenige Dutzend Zuschauer angesagt. Wohl aber auch Segnitz. „Wir sind uns sicher, dass wir den stärksten, lautesten und größten Fanclub aller Mannschaften dabei haben werden“, berichtet Luisa Kaemmer, die Kapitänin des Süd-Meisters aus Mainfranken. Der Anhang aus Dennach wird ebenso wie der aus Calw und Faustballfreunde aus der Region sicherlich an der Tageskasse stehen.
Im Vorverkauf sind rund 240 Karten für den Samstag und 260 für den Tag der Entscheidung am Sonntag weggegangen. Über die Gäste aus nah und fern freuen sich auch Calwer Hoteliers. So werden die Segnitzer Sportlerinnen und Ehrengäste des Bundesverbands Faustball Deutschland im Calwer Rössle nächtigen, die Titelverteidigerinnen aus Schneverdingen haben sich im Dehoga-Campus auf dem Wimberg eingebucht.
Viele Abteilungsmitglieder, Verwandte oder Freunde der Calwer Faustballer sind aber nicht auf der Tribüne gefragt, sondern werden vielmehr hinter den Kulissen wirbeln. Mehr als 70 Helfer legen Hand an – im Küchendienst und Ausschank, in der Technik für die Übertragung des Livestreams, bei der Organisation des sportlichen Betriebs, Betreuung von Mannschaften und der Presse. Apropos: der SWR will am Sonntag voraussichtlich ein kleines TV-Team nach Calw schicken, um in einem Beitrag bei SWR Aktuell über das Endspiel und das sportliche Highlight zu berichten.
Auch das Rahmenprogramm soll dem Anlass entsprechen. So findet am Samstagabend im Hallenfoyer eine DM-Party mit Cocktailbar und Stimmungsmusik vom DJ statt. Nach jeder der zehn Begegnungen wird die beste Spielerin als „Player of the Match“ ausgezeichnet.
13.02.2024
13.02.2024
Tickets für beide Tage an der Tageskasse verfügbar
Seit dem gestrigen Montag ist der Vorverkauf geschlossen. Aber keine Panik! Für beide DM-Tage gibt es natürlich noch Karten an der Tageskasse. Übrigens: Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt.
Tageskarte Samstag, 17.02.2024 (Einlass ab 9 Uhr)
Erwachsene: 15,- € (inkl. 1,- € Verbandsabgabe)
Jugendliche bis 18 Jahre: 9,- € (inkl. 1,- € Verbandsabgabe)
Tageskarte Sonntag, 18.02.2024 (Einlass ab 8.30 Uhr)
Erwachsene: 18,- € (inkl. 1,- € Verbandsabgabe)
Jugendliche bis 18 Jahre: 12,- € (inkl. 1,- € Verbandsabgabe)
Dauerkarte Samstag + Sonntag
Erwachsene: 29,- € (inkl. 2,- € Verbandsabgabe)
Jugendliche bis 18 Jahre: 19,- € (inkl. 2,- € Verbandsabgabe)
12.02.2024
Am Freitagabend die Hesse-Stadt Calw kennenlernen
Wer im Rahmen des DM-Besuchs die historische Stadt Calw näher kennenlernen möchte, dem sei ein Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend (16.2.), ab 20 Uhr, empfohlen. Informationen und Anmeldungen: www.calw.de/fuehrungen2024
11.02.2024
„Pink Ladies“ sind bereit
Beim Nachholspieltag der 1. Bundesliga Süd hat sich der TSV Dennach warmgeschossen. In Pfungstadt besiegten die „Pink Ladies“ heute die Gastgeberinnen mit 3:0 und den Süd-Vierten TV 1880 Käfertal mit 3:1.
11.02.2024
Der Countdown läuft: noch 6 Tage… heute stellen wir Euch die zwei bislang noch fehlenden Mannschaften vor:
Ahlhorner SV
#5 Ahlhorner SV | Faustball (tsvcalw.de)
und
TSV Dennach
#6 TSV Dennach | Faustball (tsvcalw.de)
10.02.2024
Nur noch 7 Tage bis zur ersten Angabe – höchste Zeit, weitere teilnehmende Mannschaften vorzustellen. Heute:
Oligser TV
#3 Ohligser TV | Faustball (tsvcalw.de)
und
TV Segnitz
#4 TV Segnitz | Faustball (tsvcalw.de)
07.02.2024
Wir stellen die teilnehmenden Mannschaften vor. Heute:
TV Jahn Schneverdingen
#1 TV Jahn Schneverdingen | Faustball (tsvcalw.de)
und
TSV Calw
#2 TSV Calw | Faustball
06.02.2024
Wichtiger Hinweis an alle Übernachtungsgäste, die bislang ohne Reservierung sind: Das preiswerte Angebot im Dehoga Campus in Calw-Wimberg kann aufgrund der Faschingsferien nur noch bis Donnerstag, 8. Februar, gebucht werden.
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten: Übernachtung | Faustball (tsvcalw.de)
05.02.2024
Das Teilnehmerfeld ist komplett!
Siehe Mannschaften | Faustball (tsvcalw.de)
Hier werden wir die Teams in Kürze näher vorstellen.
Auch der Spielplan ist nun komplett:
Spielplan | Faustball (tsvcalw.de)
01.02.2024
Werbung? Läuft…
Die ersten DIN A3-Plakate sind ausgehängt, hier zum Beispiel bei Hölzle Gartengeräte und Tankstelle in Würzbach.
29.01.2024
Übernachtungsangebote für alle Besucher
Ob fußläufig in der Nähe der Walter-Lindner-Sporthalle oder auf den Hügeln rund um Calw, im Wohnmobil oder feinen Hotel, für alle Besucher der Deutschen Meisterschaft der Frauen ist etwas dabei.
Unsere Empfehlungen findet ihr hier:
Übernachtung | Faustball (tsvcalw.de)
Abbildung links: Hotel Rössle, Calw
25.01.2024
Werbung an den Stadteinfahrten
3,40 Meter hoch, 1,20 Meter breit und nicht zu übersehen: Auffallende Stelen-Banner an den Ortseingängen nach Calw werben seit dieser Woche und noch bis zur deutschen Meisterschaft für das Faustball-Highlight. Hier aufgenommen an der Straße von Calw in Richtung Hirsau.
22.01.2024
Herzlichen Glückwunsch und willkommen in Calw, TV Segnitz!
Mit zwei bärenstarken Vorstellungen am Sonntag hat der TV Segnitz seine führende Rolle in der aktuellen Hallenrunde eindrucksvoll untermauert – und sich schon jetzt, als erstes Team der Bundesliga, einen Platz neben dem Gastgeber TSV Calw für die Meisterschafts-Endrunde gesichert.
Die 3:1-Siege gegen Calw und den TSV Dennach in der Neuenbürger Sporthalle (Heimstätte der „Pink Ladies“) waren insbesondere für das Heimpublikum eine Überraschung.
Nicht so für Abwehrspielerin Tatjana Müller vom TVS: „Wir sind stark und selbstbewusst aufgetreten.“ Selbstbewusstsein dürften die Damen aus Mainfranken auch am 17. Februar in die Walter-Lindner-Sporthalle im Gepäck haben.
Mit einem Sieg aus den letzten zwei Spielen gegen TSV Pfungstadt und TV Stammheim werden sich die Mainfränkinnen um Schlagfrau Svenja Schröder im übrigen auch den 1. Platz in der Südstaffel sichern – mit Sicherheit kein Nachteil im DM-Spielplan.
Calw und Dennach liegen bereits je vier Negativpunkte dahinter, theoretische Chancen auf die DM-Teilnahme hat auch noch der TV 1880 Käfertal.
Links: Luisa Kaemmer, Zweitschlagfrau des TV Segnitz, freut sich (nach Platz 4 im Feld 2023) nun auch auf die nächste DM-Teilnahme. Foto: Janina Bosse
20.01.2024
DM-Party am Samstagabend
Wer als Fan oder Spieler schwer arbeitet (anfeuernd, sportelnd, …), der darf auch feiern. Direkt im Anschluss an die Spiele am Samstag findet im Foyer der Walter-Lindner-Sporthalle eine DM-Party statt. DJ Marcel Hirsch wird auflegen, sympathische Barmixer leckere Cocktails und andere Kaltgetränke ausschenken.
09.01.2024
Interview mit Hallenmoderator Christian „Gilli“ Gillmann
In Calw kommt es zum Wiedersehen mit Christian Gillmann. Der 33-Jährige, vielen in der Branche als „Gilli“ bekannt, moderierte letzten Sommer die Männer-Weltmeisterschaft in seiner Heimatstadt Mannheim und tritt nun bei der deutschen Meisterschaft der Frauen als Hallensprecher auf. Augenzwinkernd bemerkt der Kurpfälzer, dass er schon beruflich die Voraussetzungen für diese Aufgabe mitbringt, „denn als Vertriebler muss man schwätzen können“. Foto: Gillmann.
Bist oder warst Du als Faustballer aktiv?
„Ja, ich spiele seit der C-Jugend Faustball beim TV 1880 Käfertal.“
Was war Dein größter sportlicher Erfolg?
„Ein Sieg zum Klassenerhalt in der 1. Bundesliga Süd, im Derby gegen den TV Wünschmichelbach.“
Wie bist Du dazu gekommen, bei der WM 2023 in Deiner Heimatstadt Mannheim als Sprecher aktiv zu sein?
„Ich habe zuvor bereits mehrere Meisterschaften moderiert, aber nie etwas so Großes und professionell Organisiertes. Und wenn in Käfertal irgendwo beim Faustball ein Mikrophon herumliegt, muss ich einfach sofort zugreifen. Ich kann gar nicht anders.“
Am WM-Endspieltag waren 8.000 Zuschauer in der SAP-Arena Mannheim. Hattest Du Lampenfieber?
„Tatsächlich nicht, da ich ja schon die ganze Woche über Spiele mit wirklich tollen Fans erleben durfte. Faustballer sind ein extrem dankbares Publikum. Gute Spiele, gute Stimmung und Bock auf Faustball unter den Fans, da ist das für einen Moderator ein Selbstläufer!“
22.12.2023
Der Spielplan und die Gruppierungen der DM stehen.
Das DM-Orga-Team wünscht allen Faustballfreunden ein frohes Fest und guten Rutsch ins neue Faustball-Jahr. Man sieht sich 😉
21.12.2023
Schwarzwälder Bote, Ausgabe 21.12.2023
19.12.2023
Hosch scho‘ g’hert? Dui do on de sell kommed au zur DM!
17.12.2023
Dennach, Calw und Segnitz auf Kurs, TV Käfertal lauert / Nordischer Vierkampf
Am letzten Spieltag vor der Feiertagspause hat der DM-Gastgeber TSV Calw die Tabellenspitze zurückerobert, mit einem Satz Vorsprung auf den TV Segnitz (beide 18:2 Punkte). Auch der TSV Dennach (12:4) ist nach holprigem Saisonstart in der Hallenrunde angekommen. Der TV 1880 Käfertal, der vor einer Woche den TSV Calw besiegte, lauert als Vierter (10:6) auf seine Chance.
Im Norden hat sich inzwischen ein spannender Vierkampf um drei Startplätze entwickelt: Ohligser TV, Ahlhorner SV (beide 16:4 Punkte), SV Moslesfehn (14:6) und Titelverteidiger TV Jahn Schneverdingen (12:4) liegen fast gleichauf.
Weiter geht es in beiden Staffeln am 13./14. Januar 2024.
16.12.2023
Das Ticketportal ist geöffnet!
Gute Nachricht für Faustballfreunde und alle, die noch ein Weihnachtsgeschenk für ihre Liebsten suchen: Zwei Monate vor der DM-Endrunde hat das Ticketportal geöffnet. Informationen auf der Tickets-Seite
26.11.2023
TSV Calw dreht auf – TV Segnitz im Rennen ums DM-Ticket
Das war eine Überraschung: Der TSV Dennach, nominell Favorit auf Platz 1 im wilden Faustball-Süden, patzt doppelt gegen den TSV Calw und den TV Segnitz. Die „Pink Ladies“ aus dem Enzkreis verlieren vorerst den Anschluss an die Tabellenspitze.
Weiter auf Erfolgskurs: Trainerin Melanie Münzenmaier und Mitte-Spielerin Samantha Lubik. Foto: Roland Wurster
Im unterfränkischen Segnitz traf das bis dato unbesiegte Spitzentrio direkt aufeinander und viele Beobachter glauben, dass diese drei auch bei der Endrunde um die deutsche Meisterschaft in Calw (17./18. Februar 2024) dabei sein werden. Der TSV Calw hat als Gastgeber sein Ticket freilich sicher und dem TV Segnitz um Hauptschlagfrau Svenja Schröder ist, trotz des 1:3 gegen die „Löwinnen“, mit dem 3:0-Sieg gegen Dennach ein großer Schritt gelungen.
TV Segnitz – TSV Calw 1:3 (12:10, 9:11, 7:11, 8:11)
TSV Calw – TSV Dennach 3:0 (12:10, 11:8, 11:8)
TV Segnitz – TSV Dennach 3:0 (11:9, 13:11, 15:13)
10.11.2023
Noch 99 Tage bis zur ersten DM-Angabe
Der Countdown läuft und in der Faustballabteilung des TSV Calw herrscht reges Treiben, denn die Hallensaison der Frauen-Bundesliga ist dieses Mal besonders kurz. Bereits in 100 Tagen, am 18. Februar 2024, steht der Titelträger der deutschen Meisterschaft fest. Fünf Organisationsteams unter OK-Chef und Abteilungsleiter Bernd Pfrommer arbeiten daran, ein erfolgreiches und für alle Besucher unvergessliches Turnier mit optimalen Bedingungen für Sportlerinnen, Betreuer und Funktionäre, und natürlich auch die Zuschauer auf die Beine zu stellen.
Die Calwer Faustballer weisen reichlich Erfahrung darin auf, große Veranstaltungen durchzuführen. So wurden bereits mehrere deutsche Frauen-Meisterschaften, eine U18-Meisterschaft und eine EM der Frauen und U21-Männer in der Hermann-Hesse-Stadt durchgeführt. In regelmäßigen Abstimmungen untereinander und mit Faustball Deutschland wird der aktuelle Stand erörtert, damit auch diese Deutsche Meisterschaft der Frauen 2024 zum Erfolg wird.
Schauplatz der Endrunde mit sechs teilnehmenden Mannschaften ist die moderne und großzügige Walter-Lindner-Sporthalle, am Fluss Nagold in Calw gelegen. Hier sind 500 Zuschauer zugelassen und die Calwer Löwen hoffen natürlich auf eine „volle Bude“ mit prächtiger Stimmung. Sitz- und Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Die Sportlerinnen können sich unmittelbar vor ihren Spielen in einem „vierten Hallendrittel“ aufwärmen. Natürlich ist für Zuschauer das Live-Erlebnis nicht zu toppen. Dennoch wird für alle, die nicht vor Ort sein können, ein Livestream vorbereitet.
Die Organisationsteams werkeln weiter mit sprichwörtlichem „schwäbischen Fleiß“. Ein Meisterschaftsmagazin wird natürlich erarbeitet werden, kann aber aufgrund der Terminenge (letzter Bundesliga-Spieltag erst am 10. Februar) nicht gedruckt werden – sondern wird ab Mitte Januar online und in aktualisierten Versionen verfügbar sein. Das ist gut so, da die Calwer den CO2-Fußabdruck dieses Turniers klein halten wollen. Dementsprechend ist auch das Speisen- und Getränke-Angebot ausgerichtet: so regional wie möglich. Der Kartenverkauf wird aktuell vorbereitet und läuft voraussichtlich Anfang Dezember an.