Bittere Niederlagen in den Bundesligen

26.05.2025

Drei Faustball-Teams des TSV Calw stecken in den 1. und 2. Bundesligen sechs Niederlagen ein. Die „Zweiten“ befinden sich mitten im Abstiegskampf, die „ersten“ Männer geben die Tabellenführung ab.

Der Liga-Spielbetrieb im Faustball legt bis Mitte Juni eine Pause ein. Das ist gut so für die Calwer Mannschaften, denn das vergangene Wochenende war alles andere als erfolgreich. Während die TSV-Frauen in der 1. Bundesliga bereits spielfrei waren, mussten die drei anderen Teams in den oberen Spielklassen jeweils den Gegnern gratulieren.

1. Bundesliga Süd, Männer: TV SW-Oberndorf – TSV Calw 5:3 (10:12, 11:4, 8:11, 12:10, 11:9, 11:8, 8:11, 11:6); TSV Calw – TV Vaihingen/Enz 1:5 (7:11, 4:11, 7:11, 7:11, 11:9, 8:11)

Nach drei Siegen nun zwei Niederlagen in den Fifty-Fifty-Spielen, wie sie Trainer Thomas Stoll bezeichnete: Die direkten Gegner im Kampf um die Plätze, die zur Teilnahme an den Play-offs zur deutschen Meisterschaft berechtigen, waren stärker. „Am Samstag beim TV Oberndorf war allerdings genauso gut ein Sieg drin“, blickt Trainer Thomas Stoll zurück. Vermutlich hätten sich die Chancen im Schweinfurter Stadtteil wesentlich erhöht, wenn die Calwer nach starkem Spielbeginn und 2:1-Satzführung auch noch das 3:1 erzielt hätten. Doch der 10:9-Satzball ging trotz guter Vorarbeit aus dem Calwer Rückraum verloren, es stand 2:2 und die Begegnung kippte zugunsten der Franken, bei denen die Nationalspieler Maximilian Lutz und Fabian Sagstetter ihren brachialen 2-Meter-Schlagmann Oliver Bauer perfekt bedienten. Abgesehen vom achten, waren alle Sätze knapp und die Gäste hätten ebenso gut als Sieger vom Platz gehen können.

Anders am Sonntag beim Heimspiel. „Der TV Vaihingen/Enz hat mit seinem überragenden Schlagmann einen Sahnetag erwischt und verdient gewonnen“, konstatiert Trainer Thomas Stoll. Nationalspieler Johannes Jungclaussen agierte auf seinem besten Niveau und wurde einmal mehr von den Edeltechnikern in seinem Team optimal unterstützt. Nach vier deutlich verlorenen Sätzen war das Spiel für die Calwer schon früh so gut wie gelaufen. Weiter geht’s am Freitag, 13. Juni (19.30 Uhr), beim TV Stammheim in Stuttgart – da muss ein Sieg her, um weiter im Rennen um die Top-Platzierungen zu bleiben.

2. Bundesliga Süd, Männer: TSV Calw II – ASV Veitsbronn 1:3 (11:9, 7:11, 9:11, 9:11); Calw II – TV Vaihingen/Enz II 0:3 (8:11, 6:11, 4:11)

Auch in der 2. Bundesliga trafen Calw und Vaihingen aufeinander, und erneut gingen die Punkte an die „Zweite“ von der Enz, weil auf Calwer Seite wenig zusammenlief. Das 16-jährige Angreifertalent Max Roller durfte sich in beiden Begegnungen beweisen, doch gegen die harten Schläge von Andreas Knodel war die Calwer Abwehr oft chancenlos. Anders im ersten Match des Tages. Gegen den ASV Veitsbronn war ein Sieg drin, doch in den entscheidenden Momenten der Durchgänge 3 und 4 hatten die Gäste mehr Fortune. Damit steckt Aufsteiger Calw II nun richtig unten drin.

2. Bundesliga Süd, Frauen: TSV Ötisheim – TSV Calw 2 3:2 (11:8, 12:10, 8:11, 9:11, 11:7); TV Öschelbronn – Calw 2 3:0 (11:6, 12:10, 11:6)

Die „zweiten Frauen“ zeigten sich in weiten Teilen des Spieltags in guter und kämpferischer Verfassung. Gerade gegen Gastgeber Ötisheim, der bis vor kurzem noch Dauergast in der höchsten Spielklasse war, ist nach 0:2-Satzrückstand fast noch eine kleine Sensation gelungen. Eine sehr kraftraubende Begegnung mit dem schlechteren Ende für die Calwer Löwinnen, denen dann die Körner gegen Öschelbronn fehlten. So konnten sie nur im zweiten Satz noch wirksam gegenhalten, verloren aber auch diesen unglücklich und stehen nun vorerst auf einem Abstiegsplatz.

 

Auch die dritten Aktiven und unsere Kids waren im Einsatz

 

Gauliga Nord, Männer: Calw 3 ist beim Spieltag in Malmsheim mit zwei Siegen und zwei Unentschieden erfolgreich in die Saison eingestiegen.

 

Bezirksliga, Frauen: In Unterhaugstett gab es zwei Niederlagen – 0:2 gegen das Gastgeberteam, 1:2 gegen Kleinvillars – sowie einen 2:1-Sieg gegen Weil der Stadt.

 

U12 weiblich: In Döffingen feierte unser Nachwuchsteam einen Sieg über Unterhaugstett sowie zwei Unentschieden gegen Grafenau/Weil der Stadt und Gärtringen – bei einer Niederlage gegen Obernhausen. Eine starke Vorstellung der U12.

 

U10: Unser Team TSV Calw 1 schlug sich auf heimischem Rasen beachtlich und belegt nach zwei Spieltagen Tabellenplatz 2.