Am Wochenende geht’s noch einmal rund

30.06.2023

Letzte Auftritte in dieser Saison für 4 Teams / Heimspiel für Bundesliga-Männer

Rein tabellarisch geht es um nichts mehr am Sonntag, 14 Uhr, auf dem Faustballgelände am Altburger Aischbachweg. Die Bundesliga-Männer des TSV Calw empfangen den TV Vaihingen/Enz, Vierter gegen Dritter. Doch schon vor dem letzten Spieltag sind alle wichtigen Entscheidungen in der Südstaffel gefallen. Bei der deutschen Meisterschaft in Unterhaugstett spielen neben dem als Gastgeber gesetzten TVU der Titelverteidiger und Top-Favorit TSV Pfungstadt sowie der TV 1880 Käfertal aus Mannheim. Die Vaihinger, vor wenigen Wochen noch Tabellenführer, haben die entscheidenden Begegnungen zuletzt verloren und sind damit aus dem DM-Rennen. Als Absteiger stehen TSG Tiefenthal und TV Stammheim fest. Trotzdem werden sich die Calwer Löwen reinhängen, um die Saison mit einem starken Auftritt zu beenden. Ob der klar favorisierte Gast zu besiegen ist, muss sich zeigen. Vaihingen gewann das Hinspiel mit 5:2 Sätzen.

Alles oder nichts – so lautet die Devise der Bundesliga-Frauen, am Sonntag ab 11 Uhr für die Bundesliga-Frauen des TSV Calw. Während der Tabellenachte TSV Ötisheim seine Spiele bereits komplett bestritten hat (4:24 Punkte, 12:40 Sätze), müssen die Löwinnen in Mannheim noch einmal aufs Spielfeld und stehen dabei mächtig unter Druck. Aktuell 4:20 Punkte, 9:33 Sätze, das bedeutet nach Adam Riese: ein Sieg muss nicht zwingend her, wohl aber drei gewonnene Sätze, um nicht abzusteigen. Spannung pur! Gegner sind der Gastgeber TV 1880 Käfertal und der TV Unterhaugstett, der die DM am 15./16. Juli ausrichtet und daher gesetzt ist. Beide treffen zunächst direkt aufeinander. Danach steht Calw den Käfertalerinnen und anschließend den TVU-Damen gegenüber. Letztere sind bereits in DM-Euphorie und surfen auf einer Erfolgswelle. Daher müssen die Calwerinnen bereits im Duell mit Käfertal „all in“ gehen – ohne Duda Martins übrigens, die nach einigen Einsätzen und ihrem Deutschland-Aufenthalt inzwischen wieder in die brasilianische Heimat zurückgereist ist.

Gelassen können die Frauen des TSV Calw 2 (2. Bundesliga West) ihr Saisonfinale angehen. Sie gastieren am Sonntag um 11 Uhr auf dem Waldsportplatz in Ettlingen und treffen auf Gastgeber TV Schluttenbach und den TV Öschelbronn. Der Aufsteiger aus Schluttenbach wird nach einem kurzen Gastspiel wieder in die Drittklassigkeit zurückkehren müssen. Der TV Öschelbronn (Platz 5) braucht nur einen Sieg, um die Klasse zu halten. Die Calwerinnen haben dies bereits geschafft, nachdem sie am letzten Sonntag in einer fast zweistündigen Hitzeschlacht in Waibstadt zunächst den NLV Vaihingen mit 3:2 und danach den Gastgeber TV 1865 Waibstadt mit 3:0 besiegten. Lohn der Mühe: Platz 4, 10:10 Punkte, 18:18 Punkte – und ein gelassener letzter Spieltag.

Auch die Schwabenliga-Männer des TSV Calw 2 atmeten letzten Sonntag erst mal kräftig durch: Nach einem schwierigen Saisonstart drehten sie zuletzt immer stärker auf und mit gleich drei Erfolgen in Westerstetten gegen Tabellenführer TSV Grafenau 1 (3:1), Grafenau 2 (3:0) und TSV Westerstetten (3:1) schafften sie den Sprung auf Platz 4 mit nun 12:12 Punkten. Fatal: Dies ist keine Garantie für den Klassenerhalt, denn aufgrund ungünstiger Konstellation (württembergische Absteiger aus der 2. Liga) kann sogar der Fünfte von acht Teams noch absteigen – und dies ist aktuell der TSV Westerstetten, punktgleich und nur nach Sätzen minimal schlechter. Erneut ist am Sonntag ab 10 Uhr die kleine Faustballgemeinde im Alb-Donau-Kreis der Austragungsort. Gegner sowohl des TSV Calw 2, als auch des TSV Westerstetten, sind der TSV Gärtringen (Platz 8) und der NLV Vaihingen (Platz 6). Somit ist ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen im Endspurt um den sicheren Platz 4 zu erwarten.