News aus dem Monat Mai 2021
Vier Calwer auf Nationalkader-Lehrgang |
Mit Stephanie Dannecker, Henriette Schell und Philipp Kübler stehen derzeit drei Faustball-Asse des TSV Calw unter doppelter Belastung. Neben der Vorbereitung im Hinblick auf die am 19./20. Juni beginnende Bundesliga-Runde beweist sich das Trio im Nationalkader. Raphael Schlattinger weilte mit der Schweizer Auswahl im Trainingslager am Bieler See.
Philipp Kübler trainierte über Pfingsten unter dem Bundestrainer-Duo Olaf Neuenfeld und Chris Löwe in Hohenlockstedt/Schleswig-Holstein. Ein weiteres Kurz-Training ist am Sonntag in Stuttgart-Vaihingen vorgesehen, hier werden aber nur die Kandidaten aus Süddeutschland zusammengezogen.. Ziel ist eine Standortbestimmung im Hinblick auf die Höhepunkte der nächsten zwei Jahre. Nach dem Ausfall der Europameisterschaft in Italien im Vor- und in diesem Jahr, steht der Nation Cup in Schneverdingen/Niedersachsen (1.-3. Oktober) in Philipps und Raphaels Kalender. Fernziel ist für beide natürlich die WM 2023 in Mannheim. „Der Kader wird wahrscheinlich Anfang September reduziert im Hinblick auf den Nationenpokal“, berichtet Zuspieler Philipp Kübler.
Im fränkischen Segnitz hatte Bundestrainerin Silke Eber ihre Power-Frauen um sich geschart. „Der Lehrgang hat Spaß gemacht und das Niveau war allgemein auch richtig gut“, hat Henriette Schell (Foto: links) festgestellt. Alle 14 Teilnehmerinnen, also auch sie selbst und die zweite Calwer Schlagfrau Stephanie Dannecker (Foto: rechts), wurden für den nächsten Lehrgang in Ditzingen von 3. bis 6. Juni erneut eingeladen. Alles in Butter also für die Calwer Asse. Zumal die Weltmeisterschaft, die 2020 in Chile geplant war, dann aufgrund Corona auf 2021 nach Jona/Schweiz verlegt wurde und nun komplett auszufallen drohte, nun doch stattfindet. Nicht in Südamerika und nicht am Zürichsee, sondern in Grieskirchen in Oberösterreich.
Faustballer stehen in den Startlöchern |
21.05.2021
Bundesliga-Start am 19. und 20. Juni / Jugend und Männer II starten etwas später
Wer sagt’s denn? Nach den Pfingstferien soll der Faustball-Spielbetrieb endlich losgehen – sowohl in der Bundesliga, wie auch etwas später in den anderen Aktiven- und Jugend-Klassen.
Das für den Spielbetrieb in der 1. und 2. Bundesliga zuständige Präsidium der Deutschen Faustball-Liga (DFBL) hat letzten Montag den Saisonstart für die Feld-Bundesligen 2021 terminiert. Bereits am Samstag, 19. Juni, sollen die Männer wieder nach Bällen hechten, die Frauen dürfen ab Sonntag, 20. Juni, um Satz und Sieg kämpfen. Als weitere Spieltage stehen die Wochenenden 26./27. Juni, 10./11. Juli und 24./25. Juli im Kalender. Die Wochenenden dazwischen und das erste August-Wochenende sind Ausweichtermine. Ein neues Hygienekonzept sieht aktuell gültige Coronatests für jeden Spieler und Beteiligten vor.
„Wir freuen uns einfach, dass es endlich losgeht. Lieber eine kurze Saison als gar keine“, erläutert unser Nationalspieler Philipp Kübler seine Gefühlslage und die seiner Sportkameraden. „Schließlich trainieren wir schon seit geraumer Zeit wieder und bald stehen wir endlich anderen Mannschaften gegenüber.“ Wie im Vorjahr, so wird auch in diesem Sommer eine einfache Runde mit 3er-Spieltagen ausgetragen. So müssen Vereine nicht zwingend als Ausrichter auftreten, wenn es die aktuelle Lage an einem Ort nicht zulässt und die Liga bleibt ein stückweit flexibel.
Der TSV Calw wird am 19. (Männer) und 20. Juni (Frauen) voraussichtlich mit Heimspielen starten. Sobald die Termine bestätigt sind, werden sie hier veröffentlicht. In den 2. Bundesligen sind Spieltage am 26./27. Juni, 3./4., 17./18. sowie 24./25. Juli avisiert.
Auch STB-Faustballer legen los
Der Spielbetrieb der Jugendlichen, Aktiven und Senioren, der unter dem Dach des Schwäbischen Turnerbundes organisiert wird, nimmt ebenfalls Fahrt auf. Da hier aber – im Gegensatz zu Bundesliga-Mannschaften – noch Trainingsrückstand herrscht und die Terminplanung komplex ist, legte der Landesfachausschuss den Saisonstart erst auf Ende Juni fest. Die Staffelleiter stimmen sich derzeit mit den Vereinen und Ausrichtern ab.
Philipp gibt Gas in Hohenlockstedt |
20.05.2021
Nationalkader-Training über Pfingsten
Philipp Kübler, unser TSV-Allroundtalent, ist seit Donnerstag im hohen Norden. In Hohenlockstedt, Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein, hat Faustball-Bundestrainer Olaf Neuenfeld seine stärksten Sportler zum Nationalkader-Training über Pfingsten eingeladen. Hier wird der Kader perspektivisch auf die nächsten internationalen Events beobachtet und fitgemacht.
„Nach der auch in diesem Jahr wegen Corona ausgefallenen Europameisterschaft in Italien wird nun der Nationen Cup in Schneverdingen als Highlight 2021 ausgetragen“, weiß Philipp. Der Altburger, der bei den Calwer Bundesliga-Löwen als „Allzweckwaffe“ auf allen Positionen eingesetzt werden kann, möchte bei dem Turnier in Niedersachsen, das vom europäischen Verband EFA als EM-Ersatz ausgelobt wurde, unbedingt dabei sein. Um das zu schaffen, muss er sich gegen hochkarätige innerdeutsche Konkurrenz durchsetzen. „Ich habe mich fitgehalten und freue mich auf den Nationalkader – und natürlich darauf, dass es bald auch in der Bundesliga endlich wieder losgeht.“
Eine Zusammenfassung von Philipps Kadertraining folgt in der kommenden Woche.
Überraschung für Greenkeeper Nalden |
04.05.2021
Ehre, wem Ehre gebührt: Rainer Bieda, unter Faustballfreunden als Nalden bekannt, wurde von Sandra Janot und Raphael Schlattinger im Namen aller aktiven Faustballer mit einem Warengutschein und Foto überrascht. Im Rahmen des letzten Freitags-Trainings überreichten sie ihm das Dankeschön.
„Auf unseren Greenkeeper ist einfach immer Verlass. Er leistet schon gefühlte Jahrzehnte lang optimale Arbeit auf und neben dem Faustballplatz“, erklärte die Spielführerin der Bundesliga-Frauen des TSV Calw. Und weiter: „Das Löwenrudel kann stets darauf bauen, dass der Platz tip-top hergerichtet ist, weil er so sorgsam beackert wird.“ In der Tat ist die Sportanlage am Aischbach auch aufgrund des grünen Daumens unseres Platzwarts in einem fast Wimbledon-würdigen Zustand und wartet nur darauf, dass der Spielbetrieb endlich wieder losgehen kann.