News aus dem Monat Juli 2018
Die nächste Show gehört Philipp Kübler |
WM-Triple für Steffi und Anni – auch im Finale Klasseleistung |
29.07.2018
Was für eine Weltmeisterschaft für die Calwerinnen Stephanie Dannecker und Annika Bösch (Foto: DFBL): Beide wurden zum dritten Mal nach 2014 in Dresden und 2016 in Curitiba/Brasilien Weltmeister!
Deutschland – Schweiz 4:1 (11:9, 10:12, 11:7, 11:6, 11:1)
Im Endspiel gegen die Schweiz waren die beiden TSV-Löwinnen ebenso in der Siegerformation wie Sonja Pfrommer (TSV Dennach) und die Nordlichter Theresa Schröder und Hinrike Seitz. Die Eidgenossinen, angeführt von einer zunächst bestens aufgelegten Angreiferin Tanja Bognar, begannen auf Augenhöhe mit dem Favoriten. So stand es nach zwei Sätzen gerecht 1:1. Während sich die Fehlerquote bei den Schweizerinnen häufte, riss vor allem Stephanie Dannecker die Regie über dieses Match an sich. Die Zuspiele von Hinrike Seitz kamen weitgehend optimal, in der Abwehr ließen Schröder (rechts) und Bösch auch bei der stark aufspielenden Celina Traxler auf Schweizer Seite fast nichts mehr zu. So ging es am Ende ganz schnell, die Mannschaft von Trainerin Silke Eber brachte einen ganz sicheren Sieg nach Hause.
Silke Eber: „Ein WM-Finale ist nie einfach, das hat man heute gegen die Schweiz gesehen, die eine großartige WM gespielt hat. Wir haben uns vor allem zu Beginn sehr schwer getan. Ich ziehe den Hut vor meiner Mannschaft, die auch nach den WM-Titeln 2014 und 2016 wieder sehr hart gearbeitet hat, um den Titel erneut zu gewinnen. Und das bei dieser Kulisse, um die ich meine Spielerinnen beneide. Vor so einem Publikum hätte ich auch gerne einmal gespielt.“
Schlussrangliste: 1. Deutschland, 2. Schweiz, 3. Brasilien, 4. Österreich, 5. Argentinien, 6. Polen, 7. Italien, 8. Serbien, 9. Neuseeland, 10. Tschechien. 11. Belgien.
28.07.2018
Das war Steffi, wie sie leibt, lebt und draufhaut!
Deutschland – Brasilien 3:2 (12:10, 5:11, 12:10, 8:11, 11:7)
Beim 3:2 im Weltmeisterschafts-Halbfinale in Linz zeigte unsere Calwerin Stephanie Dannecker, warum sie seit vielen Jahren eine entscheidende Person in den Planungen der Bundestrainerin Silke Eber spielt. Gegen die bärenstarken Brasilianerinnen stand das Spiel auf Messers Schneide, ehe Stephanie die Hauptverantwortung übernahm. Die etatmäßige Haupt- und Angabenschlägerin Sonja Pfrommer (TSV Dennach) wurde gegen die junge WM-Debütantin Svenja Schröder (TV Eibach 03) ausgewechselt. Das neue Angriffsduo harmonierte prächtig und Stephanie Dannecker hatte eine fast hundertprozentige Trefferquote.
Am heutigen Sonntag um 18 Uhr steigt nun das WM-Endspiel, Gegner ist etwas überraschend die Schweiz, die Österreich in einem weiteren Halbfinal-Krimi mit 3:2 besiegte. Im Spiel um Platz 3 am Sonntagnachmittag ging für die Austria-Girls gar nichts gegen Brasilien: 0:4-Niederlage, Blech für die Gastgeberinnen, Bronze für Brasil.
Platz 4 für U18-Löwinnen / Calwer organisieren Top-SDM |
…14 Mannschaften, über 100 junge Sportlerinnen und Sportler, jede Menge Betreuer und Zuschauer – die Süddeutsche Meisterschaft der U18-Jugend in Calw war ein voller Erfolg. Auch wenn die jungen Frauen des Vorjahresmeisters und Gastgebers TSV Calw als Vierte diesmal ohne Pokal blieben und die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft knapp verpassten, so blieben doch beide Titel im Ländle: Der TSV Gärtringen zeigte insbesondere am entscheidenden Sonntag eine kämpferische Leistung und erlaubte sich die wenigsten Fehler. Zunächst besiegten sie im Lokal-Klassiker die Calwerinnen, anschließend im Endspiel auch den starken TSV Staffelstein.
Auch bei den jungen Männern jubelten am Ende die Schwaben, denn der TV Vaihingen/Enz schaltete zunächst den SV Kubschütz aus Sachsen in der Vorschlussrunde aus, danach in einem hochklassigen Finale hatten auch die bärenstarken Franken vom TV Segnitz knapp das Nachsehen. Dem Turnier hatten auch die frischgebackenen U18-Weltmeisterinnen und -Vizeweltmeister ihren Stempel aufgedrückt. Kim Niemann (Gärtringen), Leonie Pfrommer (Calw), Jakob Jungclaussen, Jakob Mahn und Nils Hantke (Vaihingen/Enz), Marc Löwe (NLV Vaihingen) sowie Kai Mörbe (SV Kubschütz) waren gemeinsam gerade aus den USA eingeflogen, ließen sich ihre Sporttaschen an den Calwer Sportplatz bringen und waren pünktlich zur Begrüßung durch Karl Katz (STB-Landesfachwart Faustball) und den Calwer Oberbürgermeister Ralf Eggert in Sportkleidung auf dem grünen Rasen.
Süddeutsche Meisterschaft, U18 männlich: 1. TV Vaihingen/Enz (STB), 2. TV Segnitz (Bayern), 3. NLV Vaihingen (STB), 4. SV Kubschütz (Sachsen), 5. TV Eibach 03 (Bayern), 6. TSV Dennach (STB), 7. SV Tannheim (Bayern) und TV Unterhaugstett (STB); |
WM-Sprint für Anni und Steffi |
|